Übersichtsplan raumfaire

Künstlerische Interventionen und stadträumliche Aktionen zwischen Hauptbahnhof und Drob Inn

Raumfaire beobachtet, kommuniziert und erprobt im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers drei Wochen lang in verschiedenen Kooperationen und Formaten im Transitraum Hauptbahnhof, Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) und Drob Inn Ansätze für gestalterische und konzeptionelle Maßnahmen.
Die Interaktion mit den Menschen im öffentlichen Raum sowie das Entwickeln einer langfristigen Verbesserung anhand konkreter Umsetzungsideen und das Zusammentragen von dafür notwendigen Rahmenbedingungen stehen im Vordergrund.

Mit freundlicher Unterstützung der Hamburgischen Architektenkammer und der Behörde für Kultur und Medien Hamburg


02.06.2023 Graphic Recording 02.06.2023 10:00 – 19:00
03.06.2023 Graphic Recording 03.06.2023 10:00 – 19:00
03.06.2023 Social Pop-Up - WORKSHOP 1 12:00 – 16:00
08.06.2023 Dialogformat 1 - Co-Existenz statt Parallelwelten 18:00 – 20:30
08.06.2023 Lichtprojektionen 08.06.2023 22:00 – 00:00
11.06.2023 Gebärdenpoesie-Projekt HappyHands 15:00 – 16:00
11.06.2023 Gebärdenpoesie-Workshop für Kinder 16:00 – 17:00
22.06.2023 Dialogformat 2 - Co-Existenz statt Parallelwelten 18:00 – 20:30
22.06.2023 Safety Walk 21:00 – 22:00
22.06.2023 Social Pop-Up - Konstruktionen 14:00 – 18:00
15.07.2023 Lichtprojektionen 15.07.2023 22:00 – 00:00
20.07.2023 1. Arbeitstreffen am 20.07.2023 18:00 – 20:30
14.09.2023 2. Arbeitstreffen am 14.09.2023 18:00 – 20:30